• Was sind Kleinsche Felder und was bewirken Kleinsche Felder! – Stromlos –

    Naturheilverein Ulm Söflingerstraße 210, Ulm

    Referent: Bernd Winterhoff - Pharmareferent Termin: 12.11.2024  Uhrzeit: 20:00 ca. 1,5 std „Die Technologie mit den Kleinschen Feldern - unter anderem in Schlafauflagen und Einlegesohlen - zeigt überzeugende Therapie-Erfolge bei Schlafstörungen, Schmerzen, Gelenkschmerzen, Migräne, Tinnitus, Rückenschmerzen, rheumatischen Beschwerden, Fibromyalgie, Morbus Parkinson, Diabetes, Osteoporose, Impotenz, Schlafapnoe, Zellulite, Wundheilungsstörungen, Alzheimer, Immunschwächen, Neuralgien und vielen anderen mehr.“  (Quelle: Bundesjournal),   Magnetfeldgeräte, die über eine Batterie oder Netzstrom […]

    Kostenlos
  • Seminar: Räuchern mit heimischen Kräutern vor und in den Raunächten

    Naturheilverein Ulm Söflingerstraße 210, Ulm

    Räuchern ist eine von vielen Heilerinnen und Schamanen angewandte Methode zur Neutralisierung von negativen Energien in Räumen und an Gegenständen. Vielleicht kennen Sie das auch, man kommt in einen Raum und fühlt sich sofort vertraut und wohl oder man spürt die Spannung, die sich darin befindet. Durch Verwendung von Räucherwerk, schamanisches trommeln, Lieder und Gebete […]

    45€ – 60€
  • Seminar Modul 1: Kinesiologie mit dem O-Ring-Test – Erste Schritte zur sicheren Anwendung

    Naturheilverein Ulm Söflingerstraße 210, Ulm

    Kinesiologie Die Kinesiologie ist ein ganzheitliches System zur Beurteilung und Balancierung von Störungen unserer Energien auf verschiedenen Ebenen, wie zum Beispiel: im strukturellen / biochemischen (körperlichen), mentalen (geistigen) und emotionalen (seelischen) Bereich.   3 Abende: Freitag 22.11., Mittwoch 27.11. und Freitag 29.11.2024 Jeweils 18:30 bis 21:30 Uhr  Seminargebühr: 90,-- Euro  inklusive Skript und Urkunde Mitglieder mit […]

    €65 – €90
  • FÄLLT AUS !!! Backen nach Hildegard v. Bingen Rezepten

    Naturheilverein Ulm Söflingerstraße 210, Ulm

              Referentin: Gisela Fritz (mit Rezepten von Elsbeth Sindram)   Termin:     Uhrzeit: 15 Uhr bis ca. 17Uhr Workshop: mit und für Kinder geeignet (Kinder nur in Begleitung möglich) Teilnahme: 30,-- €, Mitglieder 15,-- €  Kinder 5,--€ Ort: Naturheilverein Ulm/Neu-Ulm e.V. – Söflingerstr. 210 – 89077 Ulm   Gewürze kennen lernen […]

    €5 – €30
  • 5G Handystrahlungen

    Naturheilverein Ulm Söflingerstraße 210, Ulm

    Referent/In : Dr. Thomas Thraen Facharzt f. Psychotherapeutische Medizin Psychotherapie – Naturheilverfahren   „Mobilfunk – Ja, aber mit Bedacht“ Termin: 29.Jan 2025    Zeit: 19- ca.20:30 Uhr Teilnehmerbeitrag: Gäste: 15€  Mitglieder: 10€ Anmelden da Teilnehmerzahl begrenzt ist !!   Informationsveranstaltung zum Thema Mobilfunk/ 5G und den Gesundheitsbelastungen  insbesondere in Form des Krankheitsbilds der Elektrohypersensibilität. "Eine „unerlaubte […]

    10€ – 15€
  • Osteoporose – Selbsthilfe Treff

    Naturheilverein Ulm Söflingerstraße 210, Ulm

    Referentin: Gisela Fritz, Heilpraktikerin (2. Vorsitzende NHV), Ulm Termin: jeden 1. Freitag im Monatnächste Termine: 14.März / 4.April / 9. Mai / 6. Juni / 4.Juli /7.August mit Gesundheitstreff zusammen Uhrzeit: 17.00 – 18.00 Uhr Uhrzeit Teilnahme: Spendenbasis Wir wollen uns über die vielen Möglichkeiten die uns die Naturheilkunde bietet austauschen. Jeder hat eigene Erfahrungen […]

    auf Spendenbasis
  • Osteoporose – Selbsthilfe Treff

    Naturheilverein Ulm Söflingerstraße 210, Ulm

    Referentin: Gisela Fritz, Heilpraktikerin (2. Vorsitzende NHV), Ulm Termin: jeden 1. Freitag im Monat nächste Termine: 4.April / 9. Mai / 6. Juni / 4.Juli /7.August mit Gesundheitstreff zusammen Uhrzeit: 17.00 – 18.00 Uhr Uhrzeit Teilnahme: Spendenbasis Wir wollen uns über die vielen Möglichkeiten die uns die Naturheilkunde bietet austauschen. Jeder hat eigene Erfahrungen schon […]

    auf Spendenbasis
  • Gewürze/Heilmittel nach Hildegard von Bingen

    Naturheilverein Ulm Söflingerstraße 210, Ulm

    Referentin: Frau Ingrid Düsing  aus Leutkirch Termin: Donnerstag 3.April 2025  15:00 -17 Uhr  im Gesundheits-Cafe (Gisela Fritz und Sonja Leonhard)   Anmelden!!!  In diesem Vortrag spricht Ingrid Düsing aus Ihrer langjährige Erfahrung mit Hildegard-Heilmitteln und spricht besonders auch über Vorbeugung und Behandlung von Erkältungskrankheiten, die zu dieser Jahreszeit besonders aktuell sind. Die Heilige Hildegard von Bingen […]

    Spenden
  • Osteoporose – Selbsthilfe Treff

    Naturheilverein Ulm Söflingerstraße 210, Ulm

    Referentin: Gisela Fritz, Heilpraktikerin (2. Vorsitzende NHV), Ulm Termin: jeden 1. Freitag im Monat nächste Termine: 9. Mai / 6. Juni / 4.Juli /7.August mit Gesundheitstreff zusammen Uhrzeit: 17.00 – 18.00 Uhr Uhrzeit Teilnahme: Spendenbasis Wir wollen uns über die vielen Möglichkeiten die uns die Naturheilkunde bietet austauschen. Jeder hat eigene Erfahrungen schon gemacht und […]

    auf Spendenbasis
  • Conversiologie oder was Füße erzählen

    Naturheilverein Ulm Söflingerstraße 210, Ulm

      Referentin: Iris Haras Termin: 08.04.2025  Uhrzeit: 18:00 ca. 1,0 std   Unsere Füße erzählen, welche Eigenschaften und Potentiale wir mit in die Welt bringen und wie wir sie leben. Sie erzählen u.a. davon, wie kreativ, bodenständig, verantwortungsvoll, herzlich, grüblerisch, kämpferisch, sozial oder selbstbestimmt unser Wesen sein möchte. Sie zeigen auch, in welchen Bereichen wir […]

    €10 – €15
  • SARS-CoV2: Akute Covid-Infektion, Long Covid, Post-Vac-Syndrom

    Naturheilverein Ulm Söflingerstraße 210, Ulm

    REFERENTIN: Dr. Lydia Reutter Fachärztin für allgemein Medizin TERMIN:  08.05.2025 17:30 Uhr (bis ca. 19.00 Uhr) nach unserem Gesundheits-Treff (15-17Uhr)   Die Auswirkungen von Corona-assoziierten Erkrankungen reichen über die akute Phase hinaus und können zu lang anhaltenden Beschwerden und erheblichen Einschränkungen führen, sogar bis zur Erwerbsunfähigkeit. In diesem Zusammenhang gewinnt die ganzheitliche Betrachtung der Gesundheit […]

    Spenden
  • Kräuterführung im Frühling

    Hochschule für Gestaltung – Bushaltestelle

    Referentin: Annette Bilgery, Zertifizierte Allgäuer Wildkräuterführerin - Kräutermeisterin Termin: 17. Mai  2025 14 - 16 Uhr Teilnahme: 30,-- €, Mitglieder 15,-- €  Kinder frei Ort: Hochschule für Gestaltung – Bushaltestelle Wir gehen ans Hochsträß Kräuter kennen lernen – Kinder dürfen mitkommen Komm, freu Dich über den Frühling! Der Wonnemonat Mai ist da und damit die Fülle. […]

    15€
Nach oben scrollen