Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Workshop: Was unsere Großmütter noch wussten – Fermentieren mit regional angebautem Gemüse und Wildkräutern

September 18
€35

Referent/In : Kerstin Schneider

Termin: 18.09.2025  Start 18 Uhr Ende ca. 20 Uhr

Teilnahmebetrag: 30,– € + 5,– € Materialkosten

Ort: Naturheilverein Um, Söflingerstr. 210, 89077 Ulm

 

Kursbeschreibung:

Die Fermentation bietet eine energieeffiziente und nachhaltige Möglichkeit, saisonales und heimisches Gemüse für den Winter haltbar zu machen. Dabei bleibt es vitalstoffreich und lebendig, und das ganz ohne die üblichen Haltbarmacher wie Zucker und Essig.

In diesem Kurs werden die grundlegenden Prinzipien der Fermentation vorgestellt, die dann individuell, kreativ und nach eigenem Geschmack angewendet werden können.

Die Teilnehmer erhalten fundiertes Wissen zu den gesundheitlichen Wirkungen von fermentierten Produkten.

 

Kursinhalt:

Theorie zu den Grundlagen der Fermentation

Informationen zu essbaren Wildpflanzen

Verkostung unterschiedlicher Fermente

Herstellung eines eigenen Ferments

Umfangreiches Handout mit Rezepten

 

Bitte mitbringen:

1 leeres Einmachglas mit Bügelverschluss (Fassungsvermögen ca. 300 ml)

 

Anmeldung nötig da Teilnehmerzahl begrenzt ist

Anmeldeschluss 1 Woche vor Termin

 

Über Spenden freuen wir uns Sehr !!

Name
Ich möchte mich zu folgender Veranstaltung anmelden...
Datenschutz

Details

Datum:
September 18
Eintritt:
€35
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Naturheilverein Ulm
Söflingerstraße 210
Ulm, 89077
Telefon
+49 731 385325

Veranstalter

Naturheilverein Ulm/Neu-Ulm e.V.
Telefon
0731 385325
E-Mail
info@naturheilverein-ulm.de
Nach oben scrollen