Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Vortrag: Adaptogene – Heilpflanzen und Vitalpilze zum Stressausgleich

November 13
€15

Flyer_Adaptogene

Referent/In :

Dr. hum. biol. Ruth Teufel-Mayer

Diplom-Biologin und Heilpraktikerin

Flyer_Adaptogene

 

Termin: 13.11.2025  Start 18 Uhr Ende ca. 19:30Uhr

Teilnahmebetrag: 15€ / Mitglieder 10€

Ort: Naturheilverein Um, Söflingerstr. 210, 89077 Ulm

 

Adaptogene – Heilpflanzen und Vitalpilze bei Stress
„Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen“, sagte schon Pfarrer Kneipp. Und tatsächlich gibt es Pflanzen, die uns helfen können, besser mit Stress umzugehen:

sog. Adaptogene. Sie unterstützen den Körper dabei, wieder ins Gleichgewicht zu finden, ohne zu beruhigen oder anzuregen, sondern regulierend und ausgleichend.

 

In meinem Vortrag stelle ich folgende Adaptogene mit ihren Besonderheiten und Anwendungsbereichen vor:

  • Ginseng, der Klassiker aus der chinesischen Medizin, stärkend und anregend
  • Taigawurzel, die sanftere Alternative, fördert Ausdauer und Konzentration
  • Rosenwurz, hilft bei mentaler Erschöpfung und erhöht die Stressresistenz
  • Ashwagandha, beruhigend, angstlösend, unterstützt bei Schlafproblemen
  • Reishi, der „Pilz der Unsterblichkeit“, stärkt Nerven und Immunsystem
  • Cordyceps, aktiviert bei Erschöpfung, fördert Leistungsfähigkeit
  • Hericium, stärkt Nerven, Konzentration und Darm-Hirn-Achse
  • Chaga, antioxidativ, reguliert das Immunsystem, wirkt stärkend bei Schwäche

Erfahren Sie, wie diese Heilpflanzen und Vitalpilze traditionell eingesetzt werden, was moderne Forschung dazu sagt und wie Sie sie sicher und sinnvoll im Alltag nutzen können.

Was ist Stress im biologischen Sinne?
Stress ist eine natürliche Reaktion unseres Körpers auf Herausforderungen. Dabei werden Stresshormone wie Adrenalin und Cortisol ausgeschüttet, um den Körper kurzfristig leistungsfähiger zu machen.

Das war früher überlebenswichtig – bei Gefahr musste blitzschnell Energie bereitgestellt werden.

Akuter versus chronischer Stress – wo liegt der Unterschied?
Akuter Stress ist zeitlich begrenzt – zum Beispiel bei einem wichtigen Termin oder in Gefahrensituationen. Er klingt nach kurzer Zeit wieder ab. Chronischer oder sogenannter Dauerstress entsteht,

wenn unser System dauerhaft in Alarmbereitschaft bleibt. Das kann unsere Gesundheit langfristig stark belasten.

Dauerstress – eine Volkskrankheit unserer Zeit
Viele Menschen erleben heute Dauerstress: durch die gleichzeitige Verantwortung für Familie, Beruf und pflegebedürftige Angehörige, durch ständige Erreichbarkeit oder auch durch finanzielle und gesellschaftliche Unsicherheiten.

Unser Körper hat dafür keine natürliche Anpassung – aber die Pflanzenwelt schon!

 

Ich freue mich auf Ihr Kommen!

 

Anmeldung erwünscht

Anmeldeschluss 1 Woche vor Termin

 

Über Spenden freuen wir uns Sehr !!

Name
Ich möchte mich zu folgender Veranstaltung anmelden...
Datenschutz

Details

Datum:
November 13
Eintritt:
€15
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Naturheilverein Ulm
Söflingerstraße 210
Ulm, 89077
Telefon
+49 731 385325

Veranstalter

Naturheilverein Ulm/Neu-Ulm e.V.
Telefon
0731 385325
E-Mail
info@naturheilverein-ulm.de
Nach oben scrollen