Einführung in die japanische Heilkunst des Jin Shin Jyutsu (Teil3)

(japanisches Heilströmen, manuelle Meridiantherapie) Referent: Thomas Neymeyer Termine: 16.,23. und 30. November – 3 einzelne Vorträge die aufeinander aufbauen -

Anmeldung erfoderlich!

Anmeldeschluss: 30.10.2023 unbedingt angeben, ob alle 3 Vorträge besucht werden

Kontakt oder Tel. 0731 40361331

 

Termine: 16.,23. und 30. November

– 3 einzelne Vorträge die aufeinander aufbauen -

 

Jin Shin Jyutsu (gesprochen: Dschin Schin Dschudsu) ist eine aus Japan stammende Heilkunst, die der Harmonisierung von Körper, Geist und Seele dient. Sie arbeitet dabei mit 2 x 26 Energiepunkten (Ki Ten oder Sicherheitsenergieschlösser genannt), die symmetrisch auf jeder Körperhälfte liegen und der sogenannten Organströme (Energiebahnen, deren Bezeichnung man auch als Meridiane aus der TCM kennt). Diese einfache Heilkunst wurde vor etwas mehr als 100 Jahren von dem japanischen Arztsohn Jirô Murai entdeckt, weiter entwickelt und über seine Schülerin Mary Burmeister in die USA und später nach Europa gebracht. In Japan wurde die Tradition dieser Heilkunst durch einen weiteren Schüler namens Haruki Kato und nun dessen Sohn Sadaki Kato fortgesetzt. Heute gibt es weltweit Kurse dazu.

Im dem dreiteiligen Einführungsseminar beschäftigen wir uns mit den vielen Möglichkeiten der Selbsthilfe bzw. der täglichen Wartung unseres Körper-Geist-Seele-Systems, die Jin Shin Jyutsu bietet. Der erste Teil befasst sich mit den energetischen und philosophischen Grundlagen, der zweite Teil mit den einzelnen Energiepunkten und der dritte Teil schließlich mit Finger, Händen, Zehen und Füssen. Wir hören dabei nicht nur, sondern wir üben auch einige der Selbsthilfeanwendungen, die uns Mary Burmeister hinterlassen hat. Alle Teile bauen auf einander auf, können aber auch separat gebucht werden. Im Vordergrund steht dabei der Spass, nicht im oberflächlichen Sinne, sondern im Sinne von FUN, wie Mary Burmeister es nannte (Fulfilment, Understanding, No-Thing).

 

Mitzubringen: Schreibzeug und Buntstifte (Schwarz, Blau, Rot, Gelb, Grün, Lila).

 

Hinweis: Das Seminar fasst einen dreiteiligen Selbsthilfekurs zusammen, der sich über 3 Wochenenden erstreckt und kann daher nur einen ersten Einblick in die Selbsthilfe geben.

Teilnahme je Vortrag: Gäste: 9 € Mitglieder: 5 €

Alle 3 Abende: Gäste: 27 € Mitglieder: 16 €

Datum / Zeit
30.11.2023 - 19:30
30.11.2023 - 21:00
Ort
Vereinsräume
Söflinger Straße 210
89077 - Ulm

Veranstaltungen

Datum / Zeit
12.01.2024 - 17:00

Lesen Sie weiter

Datum / Zeit
15.01.2024 - 20:00
15.01.2024 - 21:30

Lesen Sie weiter

Datum / Zeit
19.01.2024 - 18:00

Lesen Sie weiter

Datum / Zeit
22.01.2024 - 18:00
29.07.2024 - 19:30

Lesen Sie weiter